Auf der Isle of Wight, einer Insel im Süden Englands, wird der Mermaid Gin so umweltfreundlich und lokal wie nur möglich hergestellt und abgefüllt. Mehrfach destilliert, reift der Mermaid Gin noch ganze sieben Tage in seinen Botanicals nach, erst dann wird gefiltertes Quellwasser der Isle of Wight hinzugegeben. Zutaten wie Meerfenchel, Zitronenzesten, Paradieskörner und englischer Koriander lassen uns beim Genuss des Mermaid Gins in die Ferne träumen.
Wie kommt die Isle of Wight Distillery auf „Mermaid“?
Inspiriert wurden die Gründer Xavier Baker und Conrad Gauntlett hier vom Meerfenchel, schöner ausgedrückt dem „Rocksamphire“. Dieses Grün schlängelt sich entlang den Klippen rund um die Insel und zeigt die Flutlinie an. Man nennt ihn auch den sogenannten „Meerjungfrauen-Kuss“ („mermaid-kiss“), der Schiffbrüchige rettete. Er war ein Signal dafür, dass sie vor der wilden See sicher waren.
Nutze die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wische nach links bzw. rechts, wenn du ein mobiles Gerät verwendest
Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücke die die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.
Cookies
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.